Engelhard Arzneimittel erweitert sein Portfolio in Richtung pädiatrischer Ernährung: Ab sofort übernimmt das Traditionsunternehmen aus Hessen den deutschlandweiten Vertrieb der beiden Spezialnahrungen Novalac Allernova und Aminova – hierbei handelt es sich um Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke zur diätischen Behandlung von Säuglingen mit Kuhmilcheiweißallergie. Die Produkte der Firma Novalac sind bereits in mehr als 60 Ländern der Welt vertreten – in vielen davon als Marktführer.
Bis zu 5% der Säuglinge sind in den ersten beiden Lebensjahren von einer Kuhmilcheiweißallergie betroffen. Kinder und deren Eltern leiden – denn die Symptome reichen von übermäßigem Schreien über Durchfall oder Erbrechen bis hin zu schweren allergischen Immunreaktionen. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte diätetische Intervention sind daher entscheidend, um Symptome zu lindern, Wachstumsverzögerungen vorzubeugen und die Lebensqualität der kleinen Patienten - und ihrer Eltern - zu verbessern.
Evidenzbasiert und Leitlinienkonform
Die Wirksamkeit von Novalac Allernova und Aminova ist durch klinische Studien¹ belegt.

All das sind Gründe für Engelhard, den Vertrieb zunächst der beiden Novalac-Produkte Allernova und Aminova ab Herbst 2025 zu übernehmen – weitere Novalac-Produkte sollen im Nachgang folgen. Die Produkte reihen sich in das bereits vorhandene Baby-Portfolio ein, zu dem federführend die Marke Velgastin gehört. „Dank der ausgezeichneten Studienlage passt Novalac ideal zu unserem Anspruch an verantwortungsvolle Medizin“, sagt Anika Weisert, Director Research & Development bei Engelhard.
„Nicht nur die ausgezeichnete Studienlage zu den Novalac-Produkten hat überzeugt, es gibt auch viele Parallelen zwischen dem Hersteller, der Firma Novalac, und Engelhard Arzneimittel“, berichtet Claudia Hartmann, die als Head of Sales gemeinsam mit ihrem Team die Einführung der Marke maßgeblich begleitete. Der Gründer und Geschäftsführer der Marke Novalac – Dr. Jonathan Margossian – ist nämlich ebenso wie der Firmengründer von Engelhard, Karl Engelhard, Apotheker. Margossian widmet sich seit Jahrzehnten der Forschung im Bereich Säuglingsernährung und Verdauungsprobleme. Er entwickelte die Marke und nannte sie „NOVA-LAC“ – lateinisch für „neue Milch“. Dies zeigt auch das Vertrauen der Marke in eine neue diätische Lösung für Säuglinge mit besonderen medizinischen Bedürfnissen.
Mehr als 85% der Eltern3 sind zufrieden oder sogar sehr zufrieden
Was beiden Unternehmen außerdem gemeinsam haben, ist die Qualität „Made in Germany“. Die Novalac-Produkte werden aus Milch deutscher Kühe hergestellt – innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Gewinnung und in einem Umkreis von weniger als 200 km zur Produktion. Sowohl Allernova als auch Aminova sind vom Pädiater verordnungsfähig, werden von den Krankenkassen erstattet und sind in Apotheken erhältlich. Ihre klinische Toleranz liegt bei 100% der Babys1 und mehr als 85% der Eltern3 sind zufrieden oder sogar sehr zufrieden mit den Produkten.
Quellen
1 Dupont et al. The British journal of nutrition vol. 113,7 (2015): 1102-12.
2 Worm et al. (2021): Update Leitlinie zum Management IgE-vermittelter Nahrungsmittelallergien – S2k-Leitline der DGAKI. In: Allergologie, Bd. 44, Nr. 7: S. 488-541
3 Rossetti et al. World journal of clinical cases vol. 7,16 (2019): 2256-2268.
Über Engelhard
Als einer der führenden Markenhersteller im OTC-Bereich erforscht und entwickelt Engelhard Markenarzneimittel aus Wirkstoffen, die zu den besten ihrer Klasse zählen. Das Ergebnis sind international führende Marken wie Prospan®, Sinolpan®, isla®, Tyrosur® und Velgastin® (www.engelhard.de//pflichtangaben-1) , die nach höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt und in mehr als 100 Ländern vertrieben werden. Die Kernkompetenzen des 1872 aus einer Apotheke in Frankfurt heraus entstandenen Unternehmens liegen in den Bereichen Atemwegs- und Hauterkrankungen sowie Verdauungsprobleme. Dafür arbeiten mittlerweile mehr als 550 Mitarbeiter, die einen jährlichen Umsatz von ca. 176 Mio. € erwirtschaften. Mehr Informationen finden Sie auf www.engelhard.de.