Karl Engelhard hatte vor 70 Jahren nur ein einziges Ziel vor Augen: Seiner kleinen Tochter Gloria zu helfen, die als Baby an einer schweren Atemwegserkrankung litt. Seine Hingabe für ihr Wohlergehen legte den Grundstein für die Entwicklung des Hustenarzneimittels Prospan. Sein unermüdlicher Einsatz für einen anderen Menschen war der allererste #ProspanMoment.
Vielleicht haben auch Sie als PTA einen solchen Moment schon mal erlebt: Einen Moment, der Ihnen nicht mehr aus dem Kopf geht. Der Ihnen gezeigt hat, was Sie in der Apotheke bewegen und wie Sie das Leben anderer positiv beeinflussen können. Was war Ihr #ProspanMoment?
„ … nichts kann einen glücklicher machen als Kunden, die wiederkommen und sich extra bei einem persönlich bedanken!“
Hanna wohnt in einem kleinen Örtchen an der Saar und arbeitet seit fünf Jahren als PTA. Sie liebt Herausforderungen und steht liebend gerne in der Rezeptur. Ihre persönliche Superkraft? Empathie, mit der sie besonders in der Kundenberatung punktet. Was sie an ihrem Beruf besonders mag, verrät sie in einem persönlichen Beitrag zum #ProspanMoment
„… ich [bin] glücklich, dass ich mich dazu entschieden habe, PTA zu werden, denn jeden Tag merke ich, wie wichtig dieser Job ist.“
Dürfen wir vorstellen? Julia aus Bonn arbeitet seit zwei Jahren als PTA. Ihre persönliche Superkraft? In stressigen Situationen gelassen bleiben und ihr Umfeld mit guter Laune. Warum sie ihren Job so liebt und wie sie überhaupt dazu gekommen ist, erfahrt Ihr in ihrem persönlichen #ProspanMoment.
„… wir können Menschen nicht nur pharmazeutisch helfen, sondern auch emotional.“
Benedikt aus Berlin macht unser PTA-Trio komplett! Er arbeitet seit acht Jahren als und seit 2019 als freiberuflicher Autor. Er setzt sich leidenschaftlich für die Sichtbarkeit von PTAs in der Öffentlichkeit ein. Seine Superkraft unterstützt ihn dabei: Er brennt für seinen Beruf, liebt es PTA zu sein und anderen von seinem spannenden Arbeitsalltag zu berichten. Eine persönliche Geschichte verrät er im Beitrag zum #ProspanMoment.
Der Wirkmechanismus von EA 575®
Prospan® unterstützt die Erweiterung der Bronchien und die Verflüssigung des Schleims und lindert effektiv die Hustensymptomatik. α-Hederin und weitere Inhaltsstoffe von Prospan® bewirken dank ihrer antiinflammatorischen Eigenschaften zusätzlich den Rückgang der Entzündung.
Prospan® befreit 4-fach stark von Husten und Bronchitis:
- Lindert den Hustenreiz
- Löst den Schleim
- Lindert die Entzündung
- Fördert das Durchtamen
Laden Sie sich hier das Video herunter.
.

Leitlinie empfiehlt Prospan® zur Behandlung erwachsener Hustenpatienten
Seit Februar 2019 gibt es die neue und momentan einzige Leitlinien-Empfehlung bei der Therapie von erwachsenen Patienten mit akutem Husten bei Erkältungskrankheiten von der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beratungsmedizin (DGP)1:
- Die Leitlinie spricht eine Empfehlung für Medikamente mit nachgewiesener Wirksamkeit auf die Verkürzung der Dauer und Linderung der Intensität des akuten Hustens bei Erkältungskrankheiten bei Erwachsenen aus – so auch für Prospan®, zu dem u. a. Daten aus einer randomisierten, Placebo-kontrollierten, doppelblinden Studie mit Prospan® Hustenliquid vorliegen.2
- Verschiedene Extrakte, z. B. aus Efeu, sind untereinander nicht austauschbar. Aus diesem Grund gelten Ergebnisse von Studien mit Phytopharmaka grundsätzlich nur für die getesteten Präparate.
- Die Datenlage für Phytotherapeutika bei akuter Bronchitis ist häufig besser als für synthetische Expektoranzien (wie z.B. Acetylcystein).
Zum Volltext der Leitlinie
1Kardos, P. et al., Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin zur Diagnostik und Therapie von erwachsenen Patienten mit Husten. Pneumologie 2019, 73: 143–180
2 Schaefer A et al., A randomized, controlled, double-blind, multi-center trial to evaluate the efficacy and safety of a liquid containing ivy leaves dry extract (EA 575®) vs. placebo in the treatment of adults with actue cough. Pharmazie 2016; 71(9): 505-509.